Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Vegane Gemüsepaella Rezept

Diese vegane Gemüsepaella ist eine farbenfrohe und aromatische Variante des klassischen spanischen Gerichts. Sie steckt voller frischer mediterraner Gemüse und duftet herrlich nach Safran und geräuchertem Paprikapulver. Perfekt für ein leichtes Sommeressen oder ein gemütliches Abendessen mit der ganzen Familie!

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Tasse (200g) grüne Erbsen (frisch oder gefroren)
  • 1 Tasse (150g) gehackte Tomaten (frisch oder aus der Dose)
  • 1 ½ Tassen (375ml) Gemüsebrühe
  • ½ TL gemahlener Safran (optional)
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
  • ¼ TL Salz
  • ¼ TL Pfeffer
  • 2 Tassen (240g) Paella-Reis (oder Arborio-Reis)
  • ½ Zitrone, zum Servieren (optional)
  • frische Petersilie, zum Garnieren (optional)

Zubereitung:

  1. In einer großen Pfanne oder Paella-Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig anbraten.
  2. Paprika in die Pfanne geben und ca. 5 Minuten unter Rühren braten, bis sie weich sind.
  3. Grüne Erbsen und Tomaten hinzufügen und weitere 2-3 Minuten braten.
  4. Gemüsebrühe, Safran (falls verwendet), Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles zum Kochen bringen.
  5. Den Reis in die Pfanne geben und gut mit der Flüssigkeit vermischen. Die Hitze etwas reduzieren und die Paella ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, oder bis der Reis weich ist und die gesamte Flüssigkeit aufgesogen wurde.
  6. Während des Kochens den Reis gelegentlich umrühren, damit er nicht am Boden der Pfanne anbrennt.
  7. Wenn der Reis gar ist, die Pfanne vom Herd nehmen und die Paella 5 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
  8. Mit Zitronenspalten und frischer Petersilie (optional) garnieren und servieren.

Tipps:

  • Für eine proteinreichere Paella können Sie eine Dose (400g) weiße Bohnen (abgetropft und gespült) oder 1 Tasse (150g) vegane Hackfleischalternative hinzufügen.
  • Sie können auch andere Gemüsesorten verwenden, z. B. Artischockenherzen, grüne Bohnen, Zuckerschoten oder Zucchini.
  • Achten Sie darauf, Gemüsebrühe zu verwenden, die frei von tierischen Produkten ist.
  • Safran ist zwar ein traditionelles Gewürz für Paella, aber er kann auch weggelassen werden.
  • Übrig gebliebene Paella kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tagen aufbewahrt werden.

Genießen Sie diese köstliche vegane Gemüsepaella und lassen Sie sich von den mediterranen Aromen verzaubern!